Da die Zahnfehlstellungen variieren und von minimal bis zu manifest ausgeprägt sein können, ist eine pauschale Angabe über die Behandlungsdauer nicht möglich. Eine alternative Behandlung mittels einer festen Zahnspange bringt in der Regel keine zeitliche Ersparnis mit sich. Der Grund dafür ist die Möglichkeit Ihre Schienentherapie auf einen zehntel Millimeter von Anfang bis Ende durchzuplanen und dadurch das gewünschte Ergebnis so schnell wie möglich zu erreichen. Eine durchsichtige herausnehmbare Zahnspange wird als Invisalign-System realisiert.
Nur die Schließung einer großen Lücke, die durch einen Zahnverlust entstanden ist, ist mit der Invisalign-Therapie nicht möglich. Invisalign ist nicht für jeden Patienten und für jede Zahnfehlstellung geeignet. Gute Erfolge erzielt man bei gekippten und engstehenden Zähnen und beim Schließen kleinerer Lücken. Ob diese Methode für Sie geeignet ist, wird der versierte Kieferorthopäde nach einer eingehenden Unter-suchung feststellen können. In manchen Fällen ist es sinnvoll oder notwendig, Invisalign kombiniert mit herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlungsmitteln zu verwenden.
Bei Ihrem ersten Termin wird zuerst eine Schätzung abgegeben wie lange die Behandlung dauern wird. Es wird genau besprochen welche Zähne sich bewegen sollen bzw. Bei Bedarf ist es auch möglich die speziellen Invisalign®-Abdrücke anzufertigen und den Clincheck zur 3D Planung in die USA zu schicken. Circa vier bis sechs Wochen später ist der Clincheck fertig und das Ergebnis kann besprochen werden. Wenn der angefertigte Clincheck den Vorstellungen des Patienten entspricht, wird dieser bestätigt und die Schienen werden angefertigt. Innerhalb einer Woche werden Sie zu Ihrem Zahnarzt in München in die Praxis gebracht und die Behandlung kann beginnen.
Diese Möglichkeiten sind bei anderen Verfahren sehr eingeschränkt. Eine Zahnspange, die fest eingesetzt wurde, lässt sich nicht einfach komplett entfernen und dann wieder neu einbringen. Dieser Aufwand wäre zu groß und auch für die Therapie nicht zielführend. Invisalign ist ein Therapiekonzept, das aus mehr als den durchsichtigen Schienen besteht.
Neben dem Vorteil des bequemen Tragekomforts, bedeutet dies auch, dass Sie weniger Zeit im Arztstuhl verbringen müssen. Und angenehm komfortable Zahnkorrektur für Jugendliche und Erwachsene, vereint mit sanften und schonenden Kräften bieten wir mit der Behandlung mit Invisalign in Frankfurt an. Diese Technologie ist die erste Wahl, wenn Sie unauffällig Ihre Zähne korrigieren lassen möchten, ohne dass Ihr Umfeld es mitbekommt und ohne im Alltag eingeschränkt zu sein.
Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich in unserer Praxis. Die moderne Kieferorthopädie hat in den letzten Jahren einen Wandel vollzogen. Die Behandlungen sind komfortabler geworden und die Behandlungszeiträume haben sich verkürzt.
Für die meisten Jugendlichen sowie Erwachsenen ist vor allem die dezente Ästhetik wichtig. Die Zahnschienen sind dünn und durchsichtig, wodurch sie nicht auffallen und auch das Sprechen nicht behindern. Die unsichtbaren Schienen optimieren Ihre Zahnstellung schrittweise. Mithilfe eines Itero-Scanners wird per LED-Laser in wenigen Minuten ein Computermodell der Zähne erstellt und der gesamte Mundraum auf dem Bildschirmsichtbar gemacht. Durch dieses Computer-Aided Design beziehungsweise Computer-Aided Monitoring entfällt für den Patienten das unangenehme Erstellen eines Gebissabdruckes. Die Schienen haben zur Kontrolle zwei blaue Indikatorpunkte, die sich nach genügender Tragedauer entfärben.
Der Kieferorthopäde erhält dann eine Videosimulation der Zahnbewegungen, den sogenannten Clincheck. Dieser wird dann vom Kieferorthopäden überprüft und op zahnschiene invisible timiert. Die Schienen werden nach digitaler Planung der Zahnbewegungen durch den Kieferorthopäden mit einer speziellen Software computergesteuert hergestellt und müssen diszipliniert ca. 20 Stunden am Tag getragen werden.Alle Tage wird eine neue Schiene eingesetzt, die jeweils etwas Kraft und damit Bewegung auf die Zähne bringt. Eine gute Tragezeit ist sehr wichtig, damit die Bewegung auch wirklich auf die Zähne übertragen wird.
Der große Vorteil der Schienen ist auch die deutlich bessere Mundhygiene im Vergleich zur Behandlung mit festen Klammern. Die für Erwachsene entwickelte Methode gibt es jetzt auch für Jugendliche. Dieses System berücksichtigt die Besonderheiten des jugendlichen Gebisses wie etwa noch nicht vollständig durchgebrochene Zähne. Zu den Mahlzeiten lassen sich die hauchdünnen Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, herausnehmen.
Das Verfahren kommt daher ohne Drähte und auf die Zähne geklebte Brackets aus. Mithilfe von Invisalign Alignern sind diverse Zahn- und Kieferfehlstellungen sehr gut zu behandeln. Diese Zahnkorrekturhilfe ist beinahe unsichtbar und kann im Alltag jederzeit herausgenommen werden.
Damit können leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen behoben werden. Die komfortable Zahnspange ist kaum sichtbar und ermöglicht somit eine ästhetische und hygienische Begradigung der Zähne. Die Schienen werden für jeden Patienten individuell angefertigt, um eine effiziente, sanfte und präzise Behandlung zu gewährleisten.
Tatsächlich gibt es mittlerweile diverse industrielle Alternativen zu Invisalign. Denn das Patent, das die Erfindung der transparenten Zahnspange von Align Technology über 20 Jahre lang vor Nachahmern schützte, ist im Jahr 2017 ausgelaufen. Diese Invisalign-Alternativen entwickeln sich sehr schnell und basieren auf der Erfahrung von Invisalign, sodass sie mehr und mehr als gleichwertige Alternativen angesehen werden können.
Nur weil die Invisalign Zahnspange eine Alternative zur normalen Zahnspange darstellt, bedeutet das nicht, dass sie Wunder bewirken kann. Natürlich bietet sie mehr Komfort und sieht ästhetischer aus, dennoch kann sie nicht den Fakt verändern, dass die Korrektur von Zahnfehlstellungen nun mal Zeit benötigt. Obwohl die Behandlungsdauer mit Invisalign in der Regel tatsächlich kürzer ist, sollte man also dennoch realistische Erwartungen an die Behandlung stellen. Man darf Invisalign also nicht als Zaubermittel verstehen, welches sofort Resultate liefert, sondern als komfortable Alternative zur gewöhnlichen Zahnspange.4. Einer der attraktivsten Eigenschaften der Invisalign Schienen ist, dass sie herausnehmbar sind.
Die i7 Behandlungslinie eignet sich hervorragend für kleinere Korrekturen an Ihrem sichtbaren Zahnbild. So kann beispielsweise ein schiefer Schneidezahn oder ein geringfügiger Überbiss in unter drei Monaten nachhaltig korrigiert werden. Die Invisalign First Behandlungslinie ist speziell für Kinder im Alter von 6-10 Jahren entwickelt worden und wird von führenden Kieferorthopäden und Kinderzahnärzten empfohlen.
Wenn Sie Wasser trinken können Sie die Aligner im Mund lassen. Auch das Trinken von ungesüßtem Tee oder Kaffee ist mit Schienen problemlos möglich. Vor dem Einsetzen der Schiene empfehlen wir die Zähne zu reinigen. In diesem Fall empfehlen wir die Zähne mit Wasser auszuspülen und die Aligner dann wieder einzusetzen. In der Praxis Cologne Smiles erwartet Sie eine kompetente und ausführliche Beratung. Sie vermeiden unbeschwert zu Lachen und versuchen ihre Zähne damit zu verbergen.
Die Tragedauer der weiteren Schienen sollten Sie mit dem behandelnden Arzt absprechen. In der Regel werden die Invisalign-Schienen in einem Takt von 7-14 Tagen gewechselt. Die Kosten für die Invisalign-Behandlung werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Bevor man überhaupt mit der Behandlung beginnt wird ein sogenannter Clincheck gemacht. Dieser basiert auf speziellen Abdrücken, die von dem Patienten genommen werden und einem Behandlung zahnschiene invisible splan des Invisalign® Experten. Der Patient weiß von Anfang an wie viele Schienen er tragen muss und wie lange seine Behandlung dauern wird. Aus größerem Abstand betrachtet ist die Invisalign-Zahnspange fast unsichtbar. Aus der Nähe kann Invisalign jedoch vo zahnschiene invisible n anderen Menschen wahrgenommen werden.
Somit ist sie äußerst praktisch in der Anwendung für fast jede Altersstufe. Dank innovativer Technik können die Zahnschienen exakt individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Die Invisalign®-Methode ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, die speziell für Erwachsene oder Jugendliche entwickelt worden ist. Dieses Verfahren wird mit fast unsichtbaren Schienen durchgeführt, die man täglich so lange wie möglich tragen sollte damit die Zahnfehlstellung Schritt für Schritt korrigiert wird.
Invisalign kann in der Regel auch angewendet werden, wenn eine Brücke, eine Krone, ein Implantat oder ein wurzelbehandelter Zahn vorhanden ist. Diese Zähne lassen sich nicht mehr bewegen, was wir bei der Planung Ihrer Behandlung aber berücksichtigen können. In unserer kieferorthopädischen Fachpraxis durften wir schon sehr vielen Patienten mit Invisalign ein schönes Lächeln "zaubern". Dr. Dr. Thomas Bayerlein verfügt mittlerweile sogar über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit dem Invisalign System. Und diese Face Visualiserung ist nur eine von vielen Innovationen.
Auch über die Sicherheit und den Erfolg müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das Invisalign-Verfahren ist ISO-zertifiziert und erf zahnschiene invisible üllt dementsprechend alle Vorschriften, die für medizinische Hilfsmittel und Geräte gelten. Aligner sind abnehmbar, praktisch unsichtbar und herausnehmbar. Durch den Verzicht auf Drähte und Klammern sind Invisalign Aligner sehr komfortabel tragbar. Für die schnelle Reinigung de zahnschiene invisible r Schienen zwischendurch sind lauwarmes Wasser und eine Zahnbürste ohne Zahnpasta ausreichend.
Die Therapie kann zum Teil auch mehrere Jahre dauern – die Erfolge sind jedoch bleibend und garantiert. Die Invisalign®-Schienen sollten möglichst 22 Stunden am Tag getragen werden. Je länger Sie die Invisalign®-Schiene tragen, desto besser und schneller ist der Erfolg der Behandlung sichtbar. Zum Essen sollten die Invisalign®-Schienen herausgenommen werden. Die Schienen werden jeweils etwa zwei Wochen Tag und Nacht getragen und dann durch neue ersetzt.
Die Therapie mit Invisalign® zählt nicht zu den Standardleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Somit ist eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse nicht gesichert. Aus diesem Grund empfohlen wir Ihnen, vor der Behandlung Kontakt mit ihrer Krankenkasse aufzunehmen, um die Kostenübernahme abzuklären. Generell gilt, dass gesetzliche Krankenversicherungen die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei Volljährigen nicht übernehmen. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Invisalign®-Behandlung in der Regel. Vor der Aufnahme der Behandlung erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag.
In der Folge wechseln Sie die Schienen selbstständig zu Hause. Am Ende kontrollieren wir gemeinsam das Ergebnis und stabilisieren den Behandlungserfolg dauerhaft. Wenn Zähne bewegt werden kommt es zu Umbauvorgängen im Knochen die im Allgemeinen als Unangenehm beschrieben werden können. Beim Einsetzen der Schiene bemerken die Patienten ein Druck oder Spannungsgefühl, jedoch in der Regel keine Schmerzen. Dieses Druck oder Spannungsgefühl lässt aber bereits nach wenigen Minuten wieder nach. Wir empfehlen Ihnen circa 5-10 Minuten vor dem Essen die Schienen herauszunehmen, so können Sie ganz normal essen.
Sie kommen nochmals in die Praxis für Kieferorthopädie, weil die Stabilisierung nicht funktio zahnschiene invisible niert hat. Im zweiten Durchgang der kieferorthopädischen Behandlung mit transparenten Invisalign® Schienen werden die leichten Zahnfehlstellungen korrigiert. Der besondere Vorteil für unsere Patienten ist, dass die transparenten Aligner optisch nahezu mit der Zahnoberfläche verschmelzen, sehr einfach zu handhaben sind und beim Sprechen nicht stören. Invisalign® wurde in den USA von der Firma Align Technology entwickelt und ist besonders geeignet, um einfache bis mittelschwere Zahnfehlstellungen auf besonders ästhetische Weise zu korrigieren. Ob das System für Sie das richtige ist, klären wir in der Beratung in unseren Praxen für Kieferorthopädie in Koblenz, Westerburg, Montabaur und Emmelshausen. Diese verhindern, dass die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Fehlstellung zurückwandern.
Die Invisalign Zahnspange kann grundsätzlich sehr viele Probleme beheben, ist aber nicht so stark wie eine normale Zahnspange. Vorderzähne sind für die unsichtbare Zahnspange dabei kein Problem, die Backenzähne jedoch lassen sich nur schwer beeinflussen und fast gar nicht von der Invisalign bewegen. Schiefe Zähne zum Beispiel lassen sich einfach von der unsichtbaren Zahnspange korrigieren und richtig ausrichten, sodass kleine Fehlstellungen einfach und in kurzer Zeit zu beheben sind. Auch Unterbisse oder Kreuzbisse lassen sich beseitigen und verbessern. In extremen Fällen kann Invisalign auch mit festen Zahnspangen kombiniert werden und größere Probleme beheben. Außerdem lassen sich Lücken bis 6 mm einfach von dem Aligner schließen, so wie der offene Biss.
Die Zahnschienen werden kaum von Anderen bemerkt – sie sind transparent, sehr dünn, daher angenehm zu tragen und kommen ganz ohne Metall aus. Die herausnehmbaren Schienen bieten außerdem einen großen Vorteil gegenüber einer festen Zahnspange – die Zahnpflege ist deutlich vereinfacht wodurch das Risiko einer Zahnschädigung sinkt. Das Verfahren ist komfortabel und effizient, die Aligner sind fast unsichtbar. Eine Invisalign-Behandlung ist in den meisten Fällen durchführbar. Wir kontrollieren alle sechs bis acht Wochen den Fortschritt.
Diese Methode bietet viele Vorteile und eignet sich deswegen hervorragend für Erwachsene, die keine sichtbare Zahnspange möchten. Die nahezu unsichtbaren Aligner bestehen aus einem stabilen thermoplastischen Material, welches für den medizinischen Einsatz zugelassen ist und speziell für das Invisalign®-System entwickelt wurde. Die nahezu unsichtbaren Aligner bestehen aus einem stabilen thermoplastischen Material.
Zahnärzte müssen sich für die Durchführung einer Behandlung mit Invisalign Go weiterbilden und zertifizieren lassen. Auch die Behandler im AllDent Zahnzentrum Hamburg haben das nötige Know-how samt Zertifikaten erworben, um angemessen beraten und behandeln zu können. 54% der Invisalign Patienten berichteten, dass sie während der Behandlung einen leichten Schmerz verspürten, während 35% keine Schmerzen jeglicher Art zu beklagen hatten. Häufig tritt diese Unbequemlichkeit beim Umstieg auf ein neues Paar Schienen auf, da diese an anderen Stellen als zuvor Druck auf die Zähne ausüben, um die gewünschte Stellung zu erreichen.
Leider übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Kosten für Invisalign. Es ist nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen beinhaltet. Zudem werden bei Erwachsenen nur extreme Fehlstellungen, die mit einer Operation korrigiert werden müssen, von der Kasse übernommen.
Die Drähte müssen in regelmäßigen Terminen nachgezogen werden. Um während der Behandlungsphase nicht mit unschönen Spangen im Mund aufzufallen, gibt es inzwischen verschiedene Lösungen. Fehlstellungen Ihrer Zähne können Sie nicht nur optisch stören, sondern auch die Kaufunktion Ihres Gebisses beeinträchtigen. Die Gründe, weshalb Sie sich für eine Korrektur in unserer Praxisklinik in Aachen entscheiden, sind meist sehr unterschiedlich.
Je länger Sie die Schiene tragen desto besser und schneller ist der Erfolg der Behandlung sichtbar. Zahnschiene für Sie persönlich in Frage kommt, besprechen wir gemeinsam in unserer Zahnarztpraxis in Aachen. Bei den herausnehmbaren Zahnspangen empfehlen wir in unserer Praxisklinik in Aachen eindeutig die Invisalign-Technik.
Im Laufe der Behandlung sollten Sie alle 6 bis 8 Wochen in unserer Praxis erscheinen, damit wir das Ergebnis kontrollieren und gegebenenfalls Änderungen veranlassen können. Genaue Auskunft über die Behandlungskosten erteilen wir ihnen gerne in unserer Praxis. Durch den Genuss von heißen Getränken wie Kaffee und Tee können sich die dünnen Kunststoffschienen zudem verformen. Wer seine Zahnlücke dennoch als störend empfindet, kann sie mithilfe von transparenten Zahnspangen schließen lassen.
Die Kosten liegen zwischen 2000€ für kleine Begradigungen in einem Zahnbogen bis 7000€ für eine umfassende Behandlung beider Zahnbögen. Invisalign-Behandlungen können allerdin zahnschiene invisible gs nicht im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet werden, sondern sind reine Privatleistungen. Leider machen private Krankenversicherungen gelegentlich Probleme bei der Erstattung von Invisalign. Patienten mit Leistungsanspruch bekommen Invisalign-Behandlungen jedoch mit etwas Hartnäckigkeit meistens genehmigt. In unserer kieferorthopädischen Praxis in Mannheim unterstützen wir Sie nach Kräften, um eine volle Erstattung Ihrer Invisalign-Behandlung zu erreichen. Um Verwechslungen zu vermeiden, haben echte Invisalign-Schienen eine Patientennummer und das Invisalign-Logo aufgedruckt. zahnschiene invisibleVMtIg8wFHOlvLK1l252SuIQ1Faz2pAuwloQj71cS